Frühlingstrails auf Mallorca – Ein Leitfaden für Wanderer
Mallorca ist ein Paradies für Outdoor-Sportler und besonders für Wanderer. Die Insel bietet alles – von entspannten Küstenwegen mit spektakulären Ausblicken auf das Mittelmeer bis hin zu anspruchsvollen Bergpfaden, die selbst erfahrene Wanderer herausfordern. Egal, ob du auf der Suche nach einem gemütlichen Spaziergang in der Natur oder einer herausfordernden Wanderung bist, Mallorca hat die perfekte Route für dich.
Obwohl Mallorca das ganze Jahr über ein großartiges Wanderziel ist, sind der Frühling (und der Herbst) die beste Zeit, um die Wanderschuhe zu schnüren. Die Temperaturen sind angenehm, die Landschaft blüht in voller Pracht, und die Wanderwege sind weit weniger überlaufen als im Hochsommer.
Bist du bereit, Mallorca zu Fuß zu erkunden? Hier sind fünf spektakuläre Wanderrouten, von leicht bis herausfordernd.
Die 5 besten Wanderrouten auf Mallorca
Für Anfänger: Leichte Wanderungen mit tollen Aussichten
1. Küstenweg von Cala Mondragó nach S’Amarador
Ort: Naturpark Mondragó (Südosten Mallorcas)
Dauer: 1,5 Stunden (Hin- und Rückweg)
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Diese Wanderung ist das reinste Mittelmeer-Feeling. Im Naturpark Mondragó führt dieser einfache Küstenpfad von der wunderschönen Cala Mondragó zum Traumstrand S’Amarador. Der Weg ist meist flach und schlängelt sich entlang der Felsküste durch duftende Pinienwälder. Unterwegs genießt du fantastische Ausblicke auf das türkisfarbene Meer, versteckte Buchten und vielleicht sogar ein paar Wildtiere. Perfekt für eine entspannte Wanderung mit einem Bade-Stopp am Ende.

Cala Mondragó
2. Mirador de Sa Foradada – Ein kurzer Spaziergang mit ikonischer Aussicht
Ort: Deià (Westküste)
Dauer: 45 Minuten (Hin- und Rückweg)
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Wenn du minimalen Aufwand mit maximaler Belohnung suchst, ist diese Wanderung perfekt. Der kurze Weg zum Mirador de Sa Foradada bietet eine der berühmtesten Aussichten Mallorcas – ein atemberaubendes Panorama über die ikonische Felsformation Sa Foradada. Dies ist einer dieser Orte, an denen man einfach innehalten und den Blick genießen möchte. Ein zusätzlicher Bonus: Am Aussichtspunkt gibt es eine kleine Bar, perfekt für ein erfrischendes Getränk nach der Wanderung.
Für Fortgeschrittene: Etwas mehr Herausforderung, viel mehr Abenteuer
3. Der Erzherzog-Weg (Camí de S’Arxiduc)
Ort: Valldemossa (West-Mallorca)
Dauer: 4-5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Dieser historische Weg, der im 19. Jahrhundert von Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich angelegt wurde, ist ein Muss für alle, die Geschichte mit spektakulären Ausblicken verbinden möchten. Die Wanderung beginnt in Valldemossa und führt über alte Steinwege und Bergkämme, die 360-Grad-Aussichten über das Tramuntana-Gebirge und das Meer bieten. Die Strecke ist mittelschwer, aber absolut lohnenswert – besonders, wenn man den Gipfel erreicht und sich wie auf dem Dach der Welt fühlt.
4. Puig de Galatzó – Ein Gipfel, der sich lohnt
Ort: Es Capdellà (Südwest-Mallorca)
Dauer: 4 Stunden (Hin- und Rückweg)
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Wenn du Bergwanderungen liebst, aber nicht gleich eine Extremtour machen möchtest, ist der Puig de Galatzó eine fantastische Wahl. Dieser majestätische Gipfel ist 1.026 Meter hoch und bietet einen unglaublichen Ausblick über das Tramuntana-Gebirge und das Mittelmeer. Die Route beginnt in Es Capdellà und führt durch üppige Wälder und felsiges Gelände, bevor man den Gipfel erreicht. Eine herausfordernde, aber machbare Wanderung für alle, die ein echtes Abenteuer suchen.

Puig de Galatzó
Für erfahrene Wanderer: Die ultimative Herausforderung
5. Torrent de Pareis – Mallorcas spektakulärste Schluchtenwanderung
Ort: Sa Calobra (Nordwest-Mallorca)
Dauer: 5-6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Bereit für die ultimative Herausforderung? Die Wanderung durch den Torrent de Pareis gehört zu den legendärsten Routen Mallorcas und führt durch eine beeindruckende Schlucht, die über Millionen von Jahren durch Wasser geformt wurde. Dies ist keine typische Wanderung – es gibt steile Abstiege, Kletterpassagen und schmale Wege entlang eines ausgetrockneten Flussbetts, das von riesigen Felswänden umgeben ist. Der Höhepunkt? Das Erreichen des atemberaubenden Strands Sa Calobra, wo du nach der Wanderung ins Meer springen kannst. Diese Route ist nur für erfahrene Wanderer mit guter Ausrüstung geeignet – aber wer sie meistert, wird mit einem unvergesslichen Abenteuer belohnt.

Torrent de Pareis
Pic by travel made me do it
Warum in Palma übernachten? Die perfekte Basis für Wanderer
Nach einem Tag voller Erkundungen gibt es nichts Besseres, als in Palma zurückzukehren. Die Hauptstadt der Balearen bietet die perfekte Kombination aus Outdoor-Abenteuer und urbanem Lebensstil – hier kannst du die Wanderschuhe gegen ein Glas Wein, eine Kunstausstellung oder ein stilvolles Abendessen eintauschen. Von gehobener Gastronomie über coole Cocktailbars bis hin zu kulturellen Highlights bietet Palma die perfekten Annehmlichkeiten für Wanderer, die sich nach einem langen Tag in der Natur verwöhnen lassen möchten.
Übernachte im Nakar Hotel – Deine perfekte Base in der Stadt
Und wenn es um die Wahl der perfekten Unterkunft geht, gibt es nur eine Antwort: Nakar Hotel.
Mit seiner zentralen Lage in Palma bietet Nakar eine bequeme Anbindung an die besten Wanderwege Mallorcas. Gleichzeitig findest du hier alles, um nach einem anstrengenden Tag vollkommen zu entspannen. Genieße das Urban Spa, tauche in den beheizten Pool ein oder gönn dir ein wohlverdientes Abendessen im CUIT Restaurant auf der Dachterrasse – mit einer spektakulären Aussicht über die Stadt. Die modernen, gemütlichen Zimmer und das stilvolle Ambiente machen es zum perfekten Ort, um die perfekte Balance zwischen Natur, Stadtleben und Entspannung zu finden.
Also pack deine Wanderschuhe ein, erkunde die Frühlingstrails auf Mallorca und komm ins Nakar Hotel, um in Stil neue Energie zu tanken. Ganz gleich, ob Anfänger oder erfahrener Wanderer – eines ist sicher: Mallorca ist gemacht für Abenteuer.